AKUPUNKTUR
Klassische Nadelakupunktur
Feine Nadeln ermöglichen es, die Meridiane wieder durchgängig zu machen und Blockaden zu lösen, was bei Schmerzen oder Dysfunktionen hilfreich ist.
Akupunktur kann auch zur Krankheitsprävention oder zur Unterstützung schulmedizinischer und physiotherapeutischer Behandlungen eingesetzt werden.
Bei der traditionellen Nadelakupunktur kommen sehr dünne Stahlnadeln (Einwegnadeln) zum Einsatz, deren Einstich kaum spürbar ist.
Zusätzlich kann Ohrakupunktur/-pressur als Verstärkung der Körperakupunktur oder durch das Anbringen von kleinen, hautfarbenen Stahlkügelchen auf einem Pflaster verwendet werden, die am Ohr bleiben und über die nächsten Tage Akupressur ausübt.
Akupunktur ist nicht nur bei alltäglichen Beschwerden von Körper und Psyche effektiv, sondern wird auch erfolgreich während der Schwangerschaft, zur Geburtsvorbereitung und nach der Geburt eingesetzt.