AKUPUNKTUR
klassische Nadelakupunktur
Mit Hilfe der feinen Nadeln können die Meridiane wieder durchgängig gemacht werden und somit Blockaden lösen (dies ist der Fall bei Schmerzen, Dysfunktionen etc.).
Auch zur Prävention von Krankheiten oder unterstützend zur schulmedizinischen oder physiotherapeutischen Behandlung kann die Akupunktur eingesetzt werden.
Bei der traditionellen Nadelakupunktur wird mit Stahlnadeln (Einmalgebrauch) gearbeitet, welche sehr dünn sind und deren Einstich kaum spürbar ist.
Zusätzlich kann die Ohrakupunktur/-pressur eingesetzt werden. Dies als verstärkte Wirkung zur Körperakupunktur oder als Dauerkügelchen. Das sind Stahlkügelchen auf einem hautfarbenem kleinen Pflaster, die am Ohr verbleiben und von aussen kaum sichtbar sind, jedoch die Wirkung über die nächsten Tage weiter unterstützen durch die Akupressur.
Die Akupunktur wird sehr erfolgreich neben alltäglichen Beschwerden (körperlich oder psychisch) auch zur Unterstützung während der Schwangerschaft, zur Geburtsvorbereitung und nach der Geburt eingesetzt.
